Fläche Gemeinschaftsgarten
BARRIEREN keine StufenTAGESZEIT nachmittags
KOSTEN gratisNUTZUNG alle sind willkommen
Auf drei Hektar ehemaliger Friedhofsfläche wird seit 2018 in Hochbeeten und jetzt auch auf dem Acker gegärtnert, gepflanzt und geackert. An den offenen Gartenarbeitstagen montags und mittwochs könnt ihr einfach nachmittags vorbeikommen und mitgärtnern (Mo 14-18 Uhr, Mi 15-19 Uhr, nicht im Winter!) oder zu einem Plausch in unser Café schauen (Mo - Sa 12-19 Uhr, So 11-18 Uhr, nicht im Winter!)
Zugang von der Hermannstraße, hinten durch auf der linken Seite oder gleich vorne an der Hütte
<- ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Die Prinzessinnengärten legen seit 2018 einen weiteren Gemeinschaftsgarten auf nicht mehr genutzten Flächen des Neuen St. Jacobi-Friedhofs an. Rund 3 Hektar Natur, die der Nachbarschaft langfristig zum Mitgärtnern, zum nachbarschaftlichen Austausch und als Lernort offenstehen. Außerdem entsteht hier ein neuer Projektraum, der für verschiedene Aktivitäten und Projekte rund um soziale und ökologische Themen nutzbar sein wird.
Die Entstehung des Gartens wird vom Prinzessinnengarten (Nomadisch Grün gGmbH und PrinzessinnengartenBau UG) begleitet und erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Friedhofsverband Berlin Stadtmitte und der STATTBAU GmbH im Rahmen eines BENE-Projektes (EFRE).
Der Evangelische Friedhofsverband Berlin Stadtmitte (EVFBS) verwaltet und bewirtschaftet 45 Friedhöfe in Berlin. Durch den Wandel in der Bestattungskultur werden viele Friedhofsflächen nicht mehr oder kaum noch für Bestattungszwecke benötigt, sollen jedoch weitgehend als öffentlich zugängliches Grün im Stadtraum erhalten bleiben.
Gefördert durch das Berliner Programm für nachhaltige Entwicklung (BENE) aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und des Landes Berlin entwickelt der EVFBS derzeit auf drei Friedhöfen in Neukölln-Nord und Kreuzberg Modelle grüner Nutzungen von Friedhofsflächen. Die PrinzessinnenGartenBau ist Modellnutzerin auf dem Neuen Friedhof St. Jacobi an der Hermannstraße. Hier führen wir den Aufbau eines offenen Gemeinschaftsgartens durchführen.